Stapler
gemäss EKAS 6518
Unsere Staplerkurse sind SUVA auditiert
Erstausbildung für Kandidaten ohne Erfahrung |
4 - Tages - Grundkurs Basis R1 - Gegengewichtsstapler R2 - Quersitz-, Hochregal- und Vierwegestapler |
Erstausbildung für Kandidaten mit Erfahrung |
2 - Tages - Kurs R1 - Gegengewichtsstapler R2 - Quersitz-, Hochregal- und Vierwegestapler |
Erstausbildung für Kandidaten |
5 - Tages - Kurs Grundkurs mit zuwenig Deutschkenntnissen Basis R1 - Gegengewichtsstapler R2 - Quersitz-, Hochregal- und Vierwegestapler |
In unseren Staplerfahrkursen lernen Sie mit dem Quersitz- und Gegengewichts - Stapler sicher umgehen.
Als Staplerfahrer müssen Sie Lasten transportieren, verladen, ein- und ausladen sowie stapeln können.
Ein Staplerfahrer muss zudem sein Fahrzeug kennen. Deshalb lernen Sie an den Staplerfahrkursen sowohl das
sichere Handling, wie auch die täglichen Wartungsarbeiten, welche notwendig sind. Diese können Sie nach dem
Kurs selbständig durchführen.
Voraussetzung des Kandidaten
persönliche Voraussetzungen | Mindestalter 18 Jahre Verständnis für technische und physikalische Zusammenhänge zuverlässige, verantwortungsbewusste und umsichtige Handlungsweise |
körperliche Voraussetzungen | gutes Sehvermögen gutes Hörvermögen gutes Reaktionsvermögen körperliche Beweglichkeit (umdrehen auf Stapler möglich - zurückschauen) |
Sprachkompetenz | vorausgesetzt für die Teilnahme am Kurs wird ausreichende Sprachkompetenz in der jeweiligen Landessprache (Deutsch). Fremdsprachige Teilnehmer haben einen Nachweis von mindestens A2, ansonsten muss vorgängig ein Spracheingangstest absolviert werden bei fehlender Sprachkompetenz wird die Kursdauer auf 1 Tag verlängert / Kosten CHF 410.00 |
Sicherheitsschuhe | das Tragen von Sicherheitsschuhen mit Stahlkappen ist Vorschrift - wenn vorhanden bitte mitnehmen können gemietet werden (CHF 20.00 / Kurs) |
Staplerfahrkurse für Kandidaten mit Erfahrung |
Erfahrung im Umgang mit mobilen Arbeitsmaschinen (z.B. Traktor, Baumaschinen, LKW etc.) mit Nachweis - Arbeitsbestätigung des Arbeitgebers |
Wiederholungs-kurse | Lagerarbeiter oder Staplerfahrer mit auditierter Ausbildungsbestätigung (Inhalt: Überprüfung der Fahrtechnik / Erweiterung der technischen und theoretischen Kenntnisse sowie Vermittlung der aktuellen Sicherheitsvorschriften) |
Wir unterrichten nach modernen und realitätsnahen Konzepten. 50 % Theorie und 50 % Praxis.
Pro Teilnehmer steht ein Fahrzeug zur Verfügung. Nach dem bestandenen Staplerfahrkurs erhalten
Sie die Ausbildungsbestätigung
Lernziele:
Der Teilnehmer ist in der Lage, ...
- die 15 wichtigsten Bauteile eines Flurförderzeuges sowie deren Funktion aufzuzählen
- die gesetzlichen Bestimmungen im Umgang mit Flurförderzeugen zu erkennen
- die physikalischen Grundsätze zu erkennen
- die Tragfähigkeiten der Flurförderzeuge zu eruieren
- das Ladegut bezüglich Sicherheit zu beurteilen
- ein Flurförderzeug fachgerecht zu bedienen
- grundlegende Arbeitsprozesse mit dem Flurförderzeug durchzuführen
- seine Verantwortung im Umgang mit Flurförderzeugen bewusst zu sein
- sicher im Umgang mit Traktionsbatterien
- einen Stapler fachgerecht zu übernehmen und in Betrieb zu setzen
- einen Stapler fachgerecht ausser Betrieb zu nehmen
Kursort
- 8855 Wangen SZ, eine der SUVA - auditierte Staplerfahrschule Verkehrszentrum Tuggen AG
- in Ihrem Betrieb, gemäss EKAS 6518
Kursdauer
Kandidaten ohne Erfahrung | 4 Tage jeweils (08.00 Uhr - 17.15 Uhr) |
Kandidaten mit Erfahrung | 2 Tage jeweils (08.00 Uhr - 17.15 Uhr) |
ohne Erfahrung und zuwenig Deutschkenntnisse | 5 - Tage jeweils (08.00 Uhr - 17.15 Uhr) |
Teilnehmer
2 bis 5 Personen
Unterrichtssprache
Deutsch
Preise
inklusive Getränke, Mittagessen und Zwischenmahlzeit
Preisliste für Staplerfahrerausbildung
4 - Tages Grundkurs
Kurs |
Gegengewichts - / Quersitzschubmast - Stapler Dauer 4 Tage, inkl. Theorie- und Fahrprüfung |
CHF 1'330.00 |
2 - Tages - Kurs
Kurs R1 / R2 |
Gegengewichts - / Quersitzschubmast - Stapler Dauer 2 Tage, inkl. Theorie - und Fahrprüfung |
CHF 870.00 |
Zusätze und Ergänzungen
Std. |
Einzelstunden / Privatstunden pro angebrochene Halbstunde verrechnen wir CHF 60.00 |
CHF 120.00 |
C Z V |
Nachweis für Chauffeurweiterbildung CZV Anmelde - und Registriergebühr asa, pro Kurs |
CHF 30.00 |
Kurs |
Elektr. Deichselgeräte Dauer 1 Tag |
CHF 275.00 |
1 Tag |
Nachprüfung Basis / R1 / R2 | CHF 350.00 |